Datenschutzerklärung

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang undden Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch denWebsitebetreiber, Kindertreff Kostheim e.V., informieren. Der Kindertreff Kostheim e.V. nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Dadurch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungenan dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO. 

Zugriffsdaten

Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website

  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes

  • Menge der gesendeten Daten in Byte

  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

  • Verwendeter Browser

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Verwendete IP-Adresse

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Reichweitenmessung

Diese Website betreibt keine Reichweitenmessung und verfolgt kein Nutzerverhalten. Zu statistischen Zwecken wird lediglich die Anzahl der Seitenaufrufe (ohne Bezog zu persönlichen Daten) erfasst.

Cookies

Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Diese Webseite setzt nur für das Funktionieren der Webseite notwendige Cookies. Diese Cookies können nicht von Dritten ausgelesen werden und werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Darüber hinaus findet kein Tracking statt.

Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist dann allerdings nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie die entsprechende Einstellungenen vornehmen.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. 

Personenbezogene Daten im Sinne dieses Absatzes werden nur im Rahmen der Anmeldung z.B. für Kurse oder Ferienspiele erfasst, gespeichert und im Rahmen dieser Angebote verarbeitet.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Bei der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen über unser Anmeldeformular gilt dies sinngemäß ebenso.

Nutzung von Amazon smile

Die Website bietet die Möglichkeit, den Kindertreff Kostheim e.V. durch einen Einkauf bei dem externen Dienstleister Amazon smile zu unterstützen. Bei einem Kauf über Amazon Smile erhält der Kiko 0,5% der Auftragssumme als Spende von Amazon. Der Amazon Smile-Button ist als iFrame in die Webseite eingebunden. Die in die Website integrierten Links leiten zu Amazon smile weiter; der Einkauf erfolgt ausschließlich über Amazon. Ihre persönlichen Daten (z. B. Adresse und Bankverbindung), Ihr Warenkorb und sonstige für den Einkauf notwendige Daten werden nicht zu unserer Webseite übertragen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, die für einen Einkauf über Amazon smile nötig sind, unterliegen den Bestimmungen von Amazon smile. Wir erhalten von Amazon smile keine Daten oder Auskünfte über Einkäufe oder Personen. Die Datenschutzerklärung von Amazon finden Sie hier: Amazon Europe Datenschutzerklärung.

Nutzung von Share-Links zu Facebook und Twitter

Diese Webseite nutzt die Möglichkeit, auf einfache Art und Weise unsere Artikel auf Facebook oder Twitter zu veröffentlichen (teilen). Beim Klick auf einen der Teilen-Buttons im Fuß der jeweiligen Seite werden Sie auf die jeweilige Webseite gelenkt und die URL unserer Webseite mit übermittelt. Twitter und Facebook können diese mit Ihrem Konto des jeweiligen Anbieters verknüpfen.

Die Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie hier: Datenschutzerklärung Facebook, die von Twitter hier: Datenschutzerklärung Twitter

Kursanmeldung mit der Teilnehmerverwaltung KurVe

KurVe ist eine webbasierte Software zur Kursteilnehmerverwaltung, die von der kidsgo Verlag GmbH (kidsgo) unter Einbeziehung der Nutzer entwickelt wird. Den Grundsätzen ordnungsgemäßer Datenverarbeitung und den gesetzlichen Anforderungen wird entsprochen. Mit der Anmeldung gibt der Nutzer sein Einverständnis zur maschinellen Verarbeitung und Speicherung aller eingetragener Daten. Dieses können sein:

a) teilnehmerbezogene Daten: Name, Vorname, Postadresse, eMail, Telefon etc.

b) kursbezogene Daten: Geburtsdatum des Kindes, Alter des Kindes, Name von Geschwisterkindern, Zahlungsmodalitäten etc.

Es wird darauf geachtet, dass nur solche Daten erhoben werden, die für die Kursanmeldung unbedingt erforderlich sind. Teilnehmern entsteht kein Nachteil, wenn freiwillig auszufüllende Felder (Feld ist nicht mit einem * gekennzeichnet) leer gelassen werden. Die Daten werden nur solange gespeichert, wie zur ordnungsgemäßen Durchführung des Kurses und etwaiger Folgekurse notwendig bzw. wie gesetzlich vorgeschrieben. Die Datenschutzerklärung von KidsGo findet sich hier: Datenschutzerklärung KidsGo

Youtube

Diese Webseite verwendet eingebettete Youtube-Videos. Youtube ist ein Service der Google Inc. („Google“). Videos sind im sogenannten "erweiterten Datenschutzmodus" von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Des weiteren kann Google die aufgerufenen Videos sowie diese Seite als verweisende Seite mit ihrem Konto bei Google verknüpfen. Näheres zur Cookie-Verwendung und weitere Aspekte des Datenschutzes durch Youtube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google

Newsletter

Der KiKo bietet Mitgliedern einen Newsletter an, in welchem er Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert. Der Newsletterversand erfolgt durch den Kiko, Kindertreff Kostheim e.V.

Widerruf und Kündigung: Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletter können Sie jederzeit widerrufen und somit das Newsletter-Abonnement kündigen. Nach Ihrer Kündigung erfolgt die Löschung Ihre personenbezogenen Daten. Ihre Einwilligung in den Newsletter-Versand erlischt gleichzeitig. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den Link zur Kündigung.

Der KiKo speichert ihre Daten nur zweckgebunden und gibt diese nicht an Dritte weiter.

Auskunftsrecht, Löschung oder Berichtigung von gespeicherten Daten

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßigverarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Einfacher und zielführender ist es vermutlich, den KiKo direkt anzusprechen.

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnötensein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Werden Sie aber eh nicht.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: mail(at)kindertreff-kostheim.de oder per Post an Kindertreff Kostheim e.V. - Hauptstr. 11 - 55246 Kostheim