
Konzept des offenen Treffs
Zielsetzung
Der Kindertreff soll ein geschätzter Lebens- und Erfahrungsraum für alle Kinder in Kostheim sein.
Hier sollen/können sie
- sich geborgen fühlen;
- soziale Erfahrungen mit sich und anderen machen;
- Ansprechpartner finden, die ihnen bei der Lösung von Problemen und Konflikten Hilfe bieten;
- Initiative und Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickeln, aber auch eigene Grenzen erkennen und Misserfolge ertragen lernen;
- mit Spaß und Ausdauer spielen und sich altersgemäß entwickeln.
Organisation
1. Offene Kinderarbeit
Die Einrichtung soll ein offener Kindertreff sein, d. h. das Haus steht allen Kindern von 6 bis 12 Jahren zur Verfügung:
- Hier können sie ihre Freizeit in eigener Regie gestalten.
- Die Betreuungsperson leitet die Kinder zu sinnvoller Freizeitbeschäftigung an, sie gibt Hilfe und Tipps zur Verwirklichung ihrer Vorhaben.
- Es gibt Angebote für angeleitete Aktivitäten, z. B. Basteln, Werken, Malen, Gesellschaftsspiele.
- Die offenen Angebote sollen kostenlos sein, ggf. ist ein kleiner Materialkostenbeitrag zu zahlen.
Um den Erlebnisbereich der Kinder zu erweitern, können auch Aktionen außerhalb der Einrichtung stattfinden:
- Kulturelle Angebote, z. B. Theater, Kino, Museum, Musik;
- Ausflüge;
- Besichtigungen;
- Fahrradtouren;
- Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendzentrum AKK.
2. Beteiligung der Kinder
Die Wünsche der Kinder nach bestimmten Aktivitäten, Materialien, Ausstattungen sollen im hohen Maß berücksichtigt werden.
Wenn die Kinder es wollen, können sie einen „Kinderrat“ bilden, der bei Entscheidungen mitwirken kann.
Das kann zu einer pädagogisch begleiteten Selbstorganisation der Kinder hinführen.
3. Kursangebote
Neben dem freien Spiel und offenen Angeboten gibt es Kurse mit begrenzter Teilnehmerzahl, die über einen bestimmten Zeitraum gehen und für die eine Anmeldung erforderlich ist. Für diese Kurse ist eine kleine Gebühr zu zahlen.
- Dadurch haben die Kinder Gelegenheit, Verbindlichkeiten zu lernen und
- sie können Ausdauer üben.
4. Abgrenzung
Der Kindertreff Kostheim ist eine Freizeiteinrichtung und bietet daher keine schulergänzenden Maßnahmen an, d. h. keine Nachhilfe und keine Hausaufgabenbetreuung. Aber die Kinder können hier Hilfe finden bei der Lösung ihrer schulischen Probleme.